Die Frau des Nobelpreisträgers

Viele meiner Lieblingsschriftsteller sind weiblich und, abgesehen von Jane Austen und Elizabeth Gaskell, zeitgenössische Autorinnen. An erster Stelle würde ich Kate Atkinson nennen, aber auch Anne Tylor oder Hilary Mantel stehen hoch im Kurs. Vor einiger Zeit habe ich Die Interessanten der Bestsellerautorin Meg Wolitzer gelesen, die Geschichte einer Gruppe von Freunden über mehrere Jahrzehnte hinweg, die gleichzeitig ein Bild auf das heutige Amerika wirft, und damals dachte ich mir, dass es sicherlich noch mehr von ihr zu entdecken gibt.

Weiterlesen

Living – Einmal wirklich leben

Bis zur Oscarnominierung von Bill Nighy für die beste männliche Hauptrolle hatte ich diesen Film nicht auf dem Schirm. Zu meiner Schande muss ich sogar gestehen, dass mir nicht einmal das japanische Original Ikiru von Akira Kurosawa von 1952 geläufig war. Leider gibt es heute auch nicht mehr viele Möglichkeiten, diese alten Meisterwerke nachzuholen. Aktuell befindet er sich lediglich im Programm der Schweizer Arthaus-Streamingplattform Filmingo, von der ich zuvor noch nie gehört habe.

Weiterlesen

Juni

Der längste März der Geschichte ist endlich zu Ende, und wir starten in den Frühling. Das Problem ist nur, dass wir inzwischen Juni haben und eigentlich schon der Sommer um die Ecke linsen sollte. Verrücktes Wetter.

Weiterlesen

Vera Cruz

Ende letzten Jahres hatten wir wieder einmal für eine Weile ein Sky-Ticket (oder Wow-Ticket) gebucht, um einige Filme nachzuholen, aber vor allem House of the Dragon zu sehen, das – mal so nebenbei bemerkt – etwas enttäuschend war. Im Angebot waren auch etliche Klassiker und alte Filme, die ich entweder noch gar nicht kannte oder nach langer Zeit wieder anschauen wollte. Darunter auch etliche Western, von denen ich immerhin einen geschafft habe, bevor das Ticket abgelaufen war.

Weiterlesen

The Harder They Fall

„Ich bin auf Netflix auf der Suche nach einem Western“, heißt es in einem Song von AnnenMayKantereit, und neulich traf das auch auf mich zu. Auf meiner Watchlist stand schon sehr lange Feinde – Hostiles, und als ich ihn mir endlich ansehen wollte, weil mir der Sinn nach einem Neo-Western stand, war er verschwunden. Tja, dumm gelaufen.

Weiterlesen

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Diese Woche geht es um Western. Heute um ein Bio-Pic, morgen um einen stylischen Neo-Western, und am Freitag um einen Klassiker. Obwohl ich als Kind natürlich auch Cowboy-und-Indianer gespielt habe, bin ich mit dem Genre lange Zeit nicht warm geworden. Die Geschichten waren mir immer zu schwarz-weiß, zu fern von meiner Lebenswirklichkeit, aber seit ich selbst im amerikanischen Südwesten und vor allem im John Ford-Country unterwegs gewesen bin, kann ich ihnen mehr abgewinnen.

Weiterlesen

Malignant

James Wan hat sich mit den ersten beiden Conjuring-Filmen als Großmeister des Horrors etabliert, beim dritten Film jedoch den Regiestuhl geräumt. Stattdessen hat er diesen Horrorfilm inszeniert, den ich mit einiger Verspätung auf Sky nachgeholt habe. Inzwischen ist er auch bei Prime Video zu sehen.

Weiterlesen

X

Mit Slasher-Filmen habe ich es nicht so. In vielen geht es einfach nur darum, Menschen auf mehr oder weniger raffinierte oder vollkommen übertriebene, auf jeden Fall aber möglichst blutige Art und Weise ums Leben zu bringen. Wenn das Ganze noch mit einer zweifelhaften Grundidee wie etwa beim The Purge-Franchise daherkommt, verzichte ich dankend.

Weiterlesen

The Menu

In den Neunzigerjahren avancierten Models zu Superstars, während die zeitgenössische Mode weite Schnitte propagierte, mit Jacken und Hemden, die zwei Nummern zu groß schienen. Einige Jahre später änderte sich die Mode hin zu slim fit, figurbetonten Silhouetten, während gleichzeitig Köche ganz groß rauskamen. Der Zeitgeist hat anscheinend einen Sinn für Ironie.

Weiterlesen

Vengeance

Als ich den Trailer zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich am Anfang, es sei eine Variante von Während du schliefst, nur mit dem Unterschied, dass die Hauptrolle ein Mann spielt, der zur Beerdigung einer flüchtigen Affäre geht und von deren Familie für den trauernden Lebensgefährten gehalten wird. Doch die Handlung nimmt schnell eine unerwartete Wendung, als er erfährt, dass die Frau, die er kaum kannte, wohl ermordet wurde und man von ihm erwartet, sich an der blutigen Rache zu beteiligen.

Weiterlesen