Auf der Suche nach einem nette Period Drama bin ich bei Netflix auf diese australische Bestseller-Verfilmung von Bruce Beresford gestoßen, von der ich zuvor noch nie gehört hatte. Das Kaufhaus-Setting ist nicht neu, sondern wurde in den letzten Jahren und Jahrzehnten schon häufiger benutzt, in der Bio-Pic-Serie Mr. Selfridge etwa oder der Emile Zola-Adaption The Paradise, hat aber den Vorteil, dass man in diesem Mikrokosmos eine ganze Ära kennenlernen kann.
WeiterlesenArchiv für den Monat: Juli 2025
How – Das Geheul
Neulich habe ich einen Ausflug in die Fünfzigerjahre gemacht, leider nicht mit einer schicken Zeitmaschine in einem Sportwagen, sondern ganz profan vor dem Bildschirm. Die Zeit, in der sie spielen, ist aber nicht die einzige Klammer, die die beiden Filme, um die es diese Woche geht, miteinander verbindet, denn beide Geschichten handeln von Emanzipation und Aufbruch in eine neue Ära, und das macht die Nachkriegszeit für uns Heutige so spannend, weil dort die Grundlagen gelegt wurden für die Welt in der wir leben, weil dort die Freiheiten erkämpft wurden, die heute wieder in Gefahr sind.
WeiterlesenJuli
Sommerzeit ist Blockbusterzeit. Deshalb gibt es in diesem Monat ein paar Biggies aus Hollywood, auf die wir uns freuen können, aber auch jenseits der Provenienz finden sich einige interessante und spannende Produktionen, die es wert sind, gesehen zu werden. Nur werden, wenn sich das schöne Sommerwetter weiter hält, leider nicht so viele Menschen diese Gelegenheit wahrnehmen, und das ist schade.
Weiterlesen